gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2019, 11:48   #1887
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
@Triasven
Hier noch mal Dein 1.(?) "Internet-Posting":
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Nun, betrachtet man deine Internetaktivitäten so (Recherche, Posten, Bilden usw. usw.) ist deine Klimabilanz mitnichten genauso schlecht wie die des bösen deutschen Vielfliegers.

Ist schon echt erstaunlich, Greta zeigt mit dem Finger auf die andere, die böse Generation der alten weissen Männer, und schon bekommt die gute junge Generation einen Freifahrtsschein sich genauso beschissen zu verhalten.
Kommt Dir das nicht selbst etwas wirr vor? Ich konnte es jedenfalls nicht entschlüsseln - auch weil Du "mitnichten" mitnichten im allgemein üblichen Sinne verwendet hast. Nebenbei weise ich darauf hin, dass ich gar keine Nichten habe, mit denen ich irgendwelche Internetaktivitäten betreiben könnte.


Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Ich bin mir recht sicher, dass so manch vielfliegendes Rentnerpaar in anderen Lebensbereichen sehr klimabewusst lebt. Evtl. nutzen sie nie das Internet für wertfreie Forumsdiskussionen oder die verstärkte Suche nach der Lieblingssportlerin ( mir fällt da spontan C.W.) ein.

Warum sollte man denn nun diese armen Rentner mehr „bestrafen“?
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Das vorzuschlagen fiel dem „Garnichtflieger“ Lidl bestimmt nicht schwer.

Als es aber darum ging, die massiv gestiegene Internetnutzung in die Klimabetrachtung (und Besteuerung) mit einzubeziehen wurde er ganz schnell ganz schmallippig.
Ok, nun wird klarer, was Du sagen willst.

Im Grunde brauchen wir natürlich Steuern auf alle klimaschädlichen Aktivitäten.
Die muss man aber nicht alle einzeln regulieren, sondern im wesentlichen müsste der Verbrauch fossiler Energien höher besteuert werden. Und da ist nun mal ein wesentlicher Missstand beim Kerosin. Übrigens auch beim Heizöl - warum ist das viel billiger als der praktisch identische Diesel? (Da wird's allerdings etwas schwierig - u.a. weil Mieter wenig bis keinen Einfluss darauf haben, wie Häuser beheizt und isoliert werden.)

Internet wird also idealerweise über sinnvoll besteuerten Strom mitbesteuert.

Wenn ich hier ein bisschen google und poste ist der dadurch verursachte Traffic und Energieverbrauch natürlich Peanuts im Vergleich zu Videostreming u.ä.
Video regiert das Internet: 58 Prozent Anteil am weltweiten Datentraffic
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten