Zitat:
Zitat von qbz
Die Frage in meinen Augen besteht darin, wie man erstens jeweils die Interaktionen von Aktion-Reaktion in einer Aufrüstungsspirale beurteilt und zweitens, welche politischen Kräfte und Staaten Initiativen ergreifen, um die Spirale zu beenden.
|
Es mag sein, dass in deinen Augen andere Fragen Vorrang haben.
Meine Frage war aber
ganz konkret und ganz persönlich an dich gerichtet.
Hält Putin sich an das Abkommen, oder nicht?
Und mir ist klar, dass du die Antwort nicht
wissen kannst.
Du hast es aber sehr schön im Rechtsruckfaden praktiziert, indem du einem Bauchgefühl folgst, und auch dazu stehst.
Sei's drum, sich um eine klare Antwort herumzuwinden, ist auch eine Form der Diskussionsführung.
Ich für meinen Teil glaube, dass Putin sich nicht an das Abkommen hält oder halten würde, egal, wie "der Gegenüber" handelt. Ich glaube weiterhin, dass eine Deeskalation nur dann zum Erfolg führt, wenn beide Parteien es wollen, und Putin es nun mal nicht will.
Und ich glaube abschließend, dass deine (und/oder die mediale) Reaktion anders ausfallen würde, wenn Obama den Vertrag gekündigt hätte. Deine voreingenommene Meinung zu Trump erlaubt dir nunmal kein anders Denken, als "Trump macht grundsätzlich und immer alles falsch"
Und zuguter Letzt denke ich, dass Trump richtig gehandelt hat, den Vertrag zu kündigen, und falsch handeln wird, wenn es darum geht einen neuen Vertrag auszuhandeln.