Zitat:
Zitat von captain hook
Squirt war bei den mir bekannten Tests und auch beim eigenen nicht so toll. Weder speed noch Haltbarkeit.
|
Ich habe das Squirt jetzt vier oder fünf tausend Kilometer getestet. Anfangs fand ich es sehr überzeugend. Auf einer zwischenzeitlich neu aufgezogenen Kette (Dura Ace), die jetzt cirka 2000 regenfreie Kilometer runter hat und nur mit Squirt geschmiert wurde, sehe ich das Zeug skeptisch.
Obwohl ich es reichlich auftrage, fängt die Kette nach 100 Kilometern an, spürbar schlecht zu laufen. Vor allem bei geringstem Schräglauf der Kette. Man hört es und fühlt es auch leicht in den Fußsohlen. Die Kette ist nach wie vor maßhaltig und wird vor fast jeder Fahrt trocken abgerieben und neu geschmiert. Aus Kettensicht bin ich ein Traummann!
Erklärungsversuch:
Das Squirt-Wachs kommt schlecht in die Zwischenräume der Kette, also ins Innenleben. Dort verbraucht sich mit der Zeit die werksseitige Grundschmierung, aber das Wachs kann diese wegen ihrer Zähflüssigkeit nicht ersetzen. Die Kette läuft daher zunehmend rau, vor allem bei leicht schräg laufender Kette, wenn die seitlichen Laschen der Kette stärker aneinander reiben.
Ich werde als Rettungsversuch die Kette nach dem Auftragen des Squirt-Wachses mal heiß föhnen, um dem so verflüssigten Wachs etwas in die Zwischenräume zu helfen. Das bleibt aber bitte unter uns, denn man föhnt keine Fahrräder, wenn man noch alle Gurken im Glas hat.
Falls das nichts hilft, werde ich zum Drylube zurückkehren und den Webserber von frictionfacts abfackeln (hab isch 33 Euro bezahlt für den Squirt!!). Oder tatsächlich mal Paraffin schmelzen.
