gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2019, 11:24   #10639
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist aus meiner sicht eher eine frage des respekts gegenüber dem schiedsrichter(gespann). man kann beim fussball davon ausgehen, dass die schiedsrichter eine unsprtlichkeit sehen und bewerten. das fordern einer gelben karte ist keine reaktion auf die unsportlichkeit, sondern das vorweggenommene anzweifeln einer schiedsrichterentscheidung. und gehört deswegen bestraft, weil der spieler damit offen kundtut, dass er glaubt, dass der schiri keine ahnung hat und ihm jetzt mal sagen muss, was er zu machen hat.
Interessanter Ansatz. Ich habe etwas Erfahrung im Mannschaftssport sammeln dürfen. Allerdings nicht im Fußball. Im Handball ging es eigentlich immer primär um die Bestrafung des Gegenspielers für die unsportliche Aktion. einerseits um seine Mitspieler und sich zu schützen aber meist um die gegnerische Mannschaft zu schwächen und sich einen temporären Vorteil zu erlangen. Aber ich glaube auch, dass der Respekt dem Schiedsrichter gegenüber beim Handball ungleich größer ist als beim Fußball. Außerdem wird der Schiedsrichter, dem ich permanent erkläre was er nicht kann, die letzten 50/50 Aktionen garantiert gegen mich pfeifen. In der Regel wissen das die meisten Spieler. Meine persönliche Meinung.