gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Powermeter Zweitrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2019, 10:36   #12
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich handelt es sich bei deinem Tacx um nen Smart Trainer? Am präzisesten dürfte hier der Neo sein mit 1-2% Genauigkeit. Beim Neo handelt es sich im eigentlichen Sinne aber nicht um einen Powermeter, sprich der Neo misst keine Power sondern errechnet die Bremsleistung mikroprozessorgesteuert und bremst mittels variabler Stromstärke über die Magnetbremse. Diese Art der Bremsung ist sehr genau, insbesondere das die Werte beim Neo halt mehrere hundert mal pro Sekunde kalkuliert werden.

Generell: Solche Aussagen bzgl. Genauigkeit sind schwierig zu treffen, weil recht viele Variablen ins Spiel kommen.

Natürlich kann es sein, dass man Glück hat und die Powermeter, was die Genauigkeit angeht, dicht beisammen sind. Davon aber pauschal auszugehen ist halt nunmal nicht richtig. Wenn man Pech hat ist doch ein recht großer Unterschied vorhanden.

Wenn wir Tests auf dem Cyclus 2 Fahren wird das recht deutlich. Ich hab da die letzten Jahre neben recht vielen Probanden mit allen möglichen Powermetern gestanden. Ausgehend davon, dass der Cyclus 2 als genau bezeichnet werden kann, schwanken alle Powermeter durch die Bank weg mehr oder weniger, was die Genauigkeit angeht, auch markenintern.

Was auch noch oft auffällt ist, dass die Genauigkeit in nem bestimmten Leistungsbereich sehr gut ist und dann driftet. Was das angeht sind hier erfahrungsgemäß die einseitigen Powermeter am schlechtesten.
Das kann nicht sein, denn die Spezifikationen die die Hersteller angeben, sind ja quasi ein Versprechen. Was du da sagst gleicht ja schon fast der Unterstellung eines Betruges an die Hersteller. Ich habe ähnlich Erfahrungen gemacht wie CarstenK, das mehrere Powermeter, unterschiedlichster Konstruktionsweisen so dicht bei einander liegen, das scheinbar alles innerhalb der angegebenen Spezifikationen liegt.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten