Gestern im Auslandsjournal (ARD, von 19.20 bis 20.00 Uhr) kam ein Bericht über den Iran. Mit Rückblenden ins Jahr 2015. Die drei interviewten Geschäftsfrauen gaben sich 2015 zuversichtlich wegen des Atomdeals. Insofern, dass sich der Iran dem Westen annähere. Es wurde gezeigt, dass die Geschäfte, die sich die Frauen selbst aufbauten, Internet-Start-Up und Modedesign z.B., gut gingen. Jetzt aber ist man frustriert bzw. enttäuscht. Allerdings habe man sich entschlossen im Iran zu bleiben. Eine dar Frauen beteuerte glaubhaft für mich, dass sich der Iran an den Atomdeal halte und das es Trump sei, der dem Iran auf die Pelle rücke wegen irgendwelchen Wahlversprechen. Erst mit Forderungen, dann mit Sanktionen, so die Frau. Sie verstünde nicht was dahintersteckt, wenn Trump "seine eigene Verwirrung auf die internationalen Beziehungen überträgt", so wortwörtlich.
Der US-Geheimdienstkoordinator ist zurückgetreten. Im Radio war klar herauszuhören, dass der US Wahlkampf nach dessen Aussage von den Russen manipuliert wurde , sowie auch, dass Trump die Justiz behindert hat. Er wurde von einem Mann ersetzt, der Trump gewogen ist.
LG
M.
