|
Es ist zudem ein simpler Fehlschluss, und zwar der gleiche Fehlschluss, der bereits vom "unbewegten Beweger" bekannt ist:
1. Wenn Sinn nur empfangen werden kann, wer hat ihn dann gesendet?
2. Wenn Sinn nicht gemacht werden kann, woher kommt er dann?
3. Woher hat Gott seinen Sinn? Diese Frage bleibt dadurch unbeantwortet.
Eine übliche Antwort ist, geheimnisvoll zu raunen: "Gott ist der Sinn". Ja, meinetwegen, obwohl eine belastbare Begründung nirgends zu sehen ist. Aber es geht ja nicht um Gott, sondern um den Sinn der Schöpfung, also der Erde, der Tiere und der Menschen. Und hier kann der Sinn nicht einfach im "Sein" bestehen. Sondern es wird der Sinn des Seins gesucht.
|