Zitat:
Zitat von Mirko
Ich mache die Einheiten die schnell und gefährlich werden meistens auf der Rolle.
Aber Triathleten die 40 km/h fahren haben sich in der Regel über Jahre zu der Geschwindigkeit hin trainiert und haben dadurch immerhin etwas Erfahrung und Radbeherrschung. Jemand der nie wirklich Rad gefahren ist und nun sofort mit 40 km/h rum ballert halte ich schon für sehr gefährlich.
|
Im Sommer?
Also ich war grundsätzlich nur bei Eiseskälte mal auf meiner Rolle zu finden.
Alles andere wurde draussen absolviert.
Warum soll ich das auf einer Rolle machen???
Mal abgesehen davon, wer etliche Jahre Radtraining betreibt, egal ob RR, TR, CR oder MTB der beherrscht sein Rad.
Gut manche Trias haben da ein paar Defizite, aber im Grossen und Ganzen können alle einigermassen gut fahren.
Was man von den neumodischen E-Junkies nicht behaupten kann.
Wie ich schon mal geschrieben hab, die pfeffern den Berg hoch, als ob es kein morgen gibt und den Trail bergab, den verstopfen sie dann, wegen absoluter Unfähigkeit ein Rad gescheit auf flowigen Trails zu beherrschen.
Zitat:
Zitat von Hafu
Apropos absurd: gestern habe ich beim Radfahren in Kössen (auf der Straße) eine Urlauberfamilie getroffen: Papa auf dem E-Mountainbike, Mama auf dem E-Mountainbike und die geschätzt 11-12-jährige Tochter dann natürlich auch: ein hübsch orange lackiertes nagelneues Kinder-E-Mountainbike in 20 Zoll (vielleicht waren's auch 24'') mit riesigem Akku!
Nicht das ich mich darüber noch wundern würde............
|
Echt?
Da kann ich nur kotzen.
Und wundern tut mich in diesen Zeiten schon fast garnichts mehr.