gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2019, 12:14   #10473
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn die Sperre abgesessen ist, können sie von mir aus auch als Amateur bei welcher Sportart auch immer, starten. Wer als Amateur dopt, betrügt sich in erster Linie selbst und nimmt anderen zumindest keine Sponsoren oder Preisgelder weg. Als Amateur geht es nicht um existenzielle Fragestellungen ...
Das ist eine nachvollziehbare Position. Was werden wohl die AGler sagen, die sich um einen Kona-Slot "batteln"?

Ich finde es gut, dass IRONMAN (und andere) das mit dem Startverbot basierend auf WADA Sperren so macht. Das ändert aber nix an der Tatsache, dass es sich um eine freiwillige Sache handelt, die ein Veranstalter machen kann oder auch nicht. Und das lediglich auf Basis der Teilnahmebedingungen (deren Teil der Code dann ja ist) für seine Veranstaltung geschehen kann. Darum geht es mir. Grundsätzlich finde ich so "Selbstverpflichtungsgeschichten" (nichts anderes ist es doch) nicht wirklich ausreichend. Freilich: Ein Schritt und besser als nix.
Helmut S ist gerade online