gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - World Triathlon Series
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2019, 13:48   #671
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JensH Beitrag anzeigen
Die WTS finde ich dieses Jahr insbesondere bei den Herren mit 6 verschiedenen Siegern in 7 Wettkämpfen extrem spannend. Bei den Damen ist Katie Zaferes "leider" etwas zu dominant und auch die Leistungsdichte insgesamt deutlich geringer.

Vor dem Grand Final in Lausanne haben Vincent Luis, Mario Mola und vielleicht sogar Dauerbrenner Javier Gomez noch Chancen auf den Gesamtsieg. Mola hatte man ja aufgrund seiner durchwachsenen Ergebnisse im Saisonverlauf bereits mehr oder weniger abgeschrieben. Wenn ich die Diskussion aus dem Bewegungsarten-Podcast von Gregor Buchholz richtig in Erinnerung habe, soll Mola wohl zwischenzeitlich starke Rückenprobleme gehabt haben, die man aber mittlerweile in den Griff bekommen hat, sodass er fast wieder bei alter Stärke ist. Ich kann mir sogar vorstellen, dass er sich jetzt noch den Gesamtsieg holt. Bei einem Sieg von Mola im letzten Rennen dürfte Luis dann maximal 6. werden (wenn ich richtig gerechnet habe). Luis wäre der Gesamtsieg angesichts seiner konstant starken Ergebnisse dieses Jahr allerdings auch zu gönnen.

Erwähnenswert ist sicherlich auch noch, dass die Trainingsgruppe von Joel Filliol in dieser WTS-Saison mit 7 verschiedenen Athleten 11 von 14 möglichen Siegen geholt hat (Mola, Luis, 2x Birtwhistle, Geens, 4x Zaferes, Stanford, Jackson). Vielleicht sollte das Tri-Mag nicht immer nur Home Stories von den Norwegern bringen, sondern auch den Mädels und Jungs von Joel Filliol mal einen Besuch abstatten...
Ja aber der Filliol ist langweilig, weil der halt einfach nur trainieren lässt. Total unwissenschaftlich. Und wir wissen doch alle, dass Wissenschaft was gutes ist.

Im Ernst, ich hör Carbon und Laktat auch gern, ich glaub aber dieses "wissenschaftliche" bzw. die Berichte darüber sind auch einfach das, was das Publikum hören will.

Gab übrigens einen sehr interessanten Podcast von Filliol mit Tveiten zusammen: https://joelfilliol.com/podcast
  Mit Zitat antworten