gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelfranken läßt Grüßen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2019, 10:51   #1
eiligerwind
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.06.2019
Beiträge: 19
Mittelfranken läßt Grüßen

Hallo Forumsgemeinde,
die letzten Jahre habe ich meine Töchter (drei an der Zahl) zur Rother „Challenge for All“ begleitet… bis Papa auch mitspielen wollte . Also habe ich die Gunst der Stunde genutzt um beim Rothseetriathlon in der Sprintdistanz an den Start zu gehen. Was soll ich sagen bin vom Virus infiziert…

Mit meiner Premiere bin ich zufrieden. Konnte nach 1 Std. 15 min finishen (14/37/22min) nun steht schon der nächste WK an (Landkreislauf) und anschließend die Sprintdistanz bei der Challenge. (nun auch schon erledigt in 1 Std 12)

Meine schwächste Disziplin ist das Biken (beim Triathlon sicher die schlechteste Ausgangsposition) aber ich trainiere fleißig auf meinem Crosser, den ich auch im WK einsetze.

Wie schrieb jemand zuvor… „Kondition vor Carbon“ also wird mich das Bike erstmal weiter begleiten. Das was ich für den WK geändert habe war, ein Aufleger dran und die Bereifung auf Straßentauglichkeit anzupassen. Laufen ist o.k. und schwimmen ganz passabel (muss mich daran gewöhnen im Freiwasser eine saubere Bahn zu ziehen…ich schwimme beim Brombachseeschwimmen auch immer mehr als die 2 Km …)

Neo hat mir meine Frau geschenkt, gottseidank auch einen Einteiler…da am Rothsee Neo verboten war…das Wasser war aber auch pixxwarm.

Meine erste Erkenntnis nach dem WK war, ahh… Koppeltraining macht wohl Sinn… und der letzte Kilometer auf dem Rad sollte wohl nicht mehr mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren werden… konnte den ersten Kilometer nicht wie gewohnt auf dem Vorderfuß laufen, weil die Wade sagte „Nö, das machen wir mal jetzt nicht…“ danach ging es dann und ich wurde auch schneller so dass die Laufzeit mit 22:23 noch ganz o.k. war.

Ambitionen? Jup, ich bin Wettkamporientiert Nur nicht letzter werden reicht mir nicht . In meiner AK40 will ich schon gut abschneiden…und Ziel ist es sukzessive die Distanzlänge zu erhöhen die LD in Roth wäre schon ein Traum…aber da braucht es noch einiges an Training.

Vorgemerkt habe ich mir mal die OD in Höchstadt an der Aisch… der ist relativ spät und ich kann noch weiter trainieren.
VG an all die verrückten da draußen

Eiligerwind, alias Piet, alias Peter
eiligerwind ist offline   Mit Zitat antworten