Nüchtern Laufen mache ich im Prinzip nur bei langen Einheiten, und wenn ich tags zuvor ausreichend Kalorien zugeführt habe. Tempo und Intensität sind dann eigtl. vernachlässigbar, weil ich sowieso immer auf Trails am Hügel lange laufen kann. Im Stadtgebiet sehe das sicher anders aus.
Wer 2 Stunden nicht durchhält, läuft halt nur 60 oder 90 Minuten, oder langsamer.
Für mich persönlich sind Nüchternläufe sehr aussagekräftig im Bezug auf Flüssigkeitsverlust. Vom so hoch angepriesenen Nutzen der Fettreserven, hab ich bis jetzt nichts gemerkt. Wüsste aber auch nicht woran ich das dingfest machen söllte ohne Leistungsdiagnose?
Als Agegrouper wirst davon sicher nicht schneller. Roy Hinnen hat das Thema in seinem Podcast behandelt.
https://www.youtube.com/watch?v=iHCDMp2aabk