gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lastenrad für Berlin gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2019, 15:33   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Naja, der Preis hängt schwer von der gewählten Ausstattung ab.
Motorisiert sollt man sich ab so gut 4,5Mille einrichten, als Biobike gehts bei knapp 2,5k los und das Rahmenset gibts ab ca. 17hundert.
Für vorne gibts ne Vielzahl an Aufbauten, Kisten oder Plattformen, verschiedene Motoren und diverse Schaltvarianten ab 5Gang-Nexus Di2.
Gepäckträger geht sicherlich dran, evtl. bau ich auch noch einen hin, allerdings ist an den Sitzstreben keine Aufnahme dafür und man muss ihn mit der Schutzblechbefestigung am Quersteg anbringen.

Nach ein paar Besorgungsfahrten damit muss ich wiedermal mein Credo mitm Motor anstimmen. Ohne geht gar nedd, ich kanns mir jedenfalls nicht vorstellen.
Schon mit dem Ding und höchster Unterstützung im falschen Gang anzuhalten und dann anzufahren, braucht gute Nerven und ich kann mir schwerlich vorstellen, dass 5kg weniger da den Kohl fett machen.

Aber man kann natürlich mit der einen wie der andern Version n paar Nettigkeiten veranstalten...:







Also letztlich: auf jeden Fall Nabenschaltung, da kann man im Stand runterschalten...

Ach ja und, hey: klassisch 26" (hinten)...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten