gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau Rennrad zu Triathlonrad: Kürzerer Vorbau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2019, 19:59   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von enwai Beitrag anzeigen
Das wäre super. Dank dir
Also:

ISM PN vs ISM PS: wenig Unterschied, Sattelspitze kriegst du gleich weit vor, ev. kann man am PN etwas weiter vorne sitzen als am PS (wegen der Form).

ISM PN vs. Specialized Romin ("normaler Sattel"): Würde sagen, du kommst 5cm weiter vor. Hatte beide Sättel mal auf meinem Rennrad und den ISM PN musste ich für normale Rennrad-Position komplett nach hinten schieben, während ich den Romin (und andere "normale" Sättel) fast maximal vorne habe. Unten ein Bild, wo ich die Sättel so halte, wie ich sie relativ gesehen montiert hatte (d.h. ca. selbe Position des Hinterns) - den PN kann man da ca. 5cm weiter vor schieben als den Romin.

Ich hab auch noch einen Sitero; mit dem kommst du weniger weit vor als mit ISM (ca. 3cm).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 67091085_2337468543197490_8159199258256343040_n.jpg (70,8 KB, 72x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten