Zitat:
Zitat von biologist
...
|
Danke für den differenzierten und ehrlichen Bericht.
Kann mir gut vorstellen, dass es mir ähnlich gehen würde, wenn ich mir mal ein E-bike ausleihen würde. Auch auf dem Rennrad freut man sich ja über Rückenwindabschnitte, wenn es zwischendurch mal mühelos schnell vorwärts geht und mit Akku hat man ja den Rückenwind quasi eingebaut...
Als echter Sportler will man seine Leistung aber auch (zumindest innerlich) bewerten und wenn man sich besonders angestrengt hat, macht es auch Spaß, sich mit anderen zu vergleichen. Und da wird es halt mit e-bike mächtig kompliziert:
Was ist eine Tour mit z.B. 100 Kilometern und 2000hm wert, wenn 20% oder 30% der Antriebsenergie aus dem Akku stammt?
Das oben verlinkte Speci-Rennrad hat sogar einen eingebauten Wattmesser mit Ant+-Schnittstelle ist also dafür prädestiniert in klassischer Weise die bewältigten Touren mit herkömmlichen Radtachos inklusive Watt-File aufzuzeichnen und auf Strava zu teilen. Schöne neue Welt.