gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer ißt denn gerne Feigen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2007, 11:09   #10
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.827
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
so als altgediente Hausfrau dazu folgendes: in Deutschland kennt man das als Früchtebrot oder auch Hutzelbrot. Kommt soweit ich weiß aus dem schwäbischen ist aber ansonsten in Süddeutschland weit verbreitet besonders gerne in der Winterzeit.
Das Hutzelbrot ist mir spontan auch eingefallen zum Thema...

Ich habe mich daraufhin gerade noch bei Wikipedia schlau gemacht, und dazu folgendes gefunden:

Eduard Mörike (1804-1875) widmete den Hutzeln eine Geschichte vom „Stuttgarter Hutzelmännlein“:
... Das Hutzelmännchen also gibt dem Schustergesell Seppe, seines Meisters müde geworden, für seine Reise zwei Paare Glücksschuhe und einen besonderen Laib Hutzelbrot mit. Damit jener auf seinem Fußweg von Stuttgart über die Alb nach Ulm - und noch weiter - gutgerüstet sei ...


Hören sich an wie zwei echte Ironmen, das Hutzelmännlein und sein Spezl.

Pioto

Geändert von pioto (05.03.2007 um 11:10 Uhr). Grund: Schreibfehler
pioto ist offline   Mit Zitat antworten