gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frederik van Lierde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2019, 11:34   #8
JensH
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
[...]
Einmal beim richtigen Wettkampf gestartet, wo es viele Slots gibt und evt. auch schon ein paar schon qualifizierte Athleten mit im Profifeld enthalten sind, kann man sich u. U. auch als C-Triathlon-Profi mit einem einzigen passablen Rennen qualifizieren (so wie z.B. in Florianopolis im Herbst letzten Jahres)
[...]
Das ganze Qualifikationssystem wird aus meiner Sicht schon allein durch die Qualifikation von Stefan Schumacher (6. Platz bei der IM South American Championship in Mar del Plata) ad absurdum geführt, der weder vorher noch nachher durch großartige Leistungen im Triathlon aufgefallen ist und in der Presse allein durch diverse Interviews als "Doping-Insider" von sich reden macht.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
[...]
Sarah True hat richtigerweise vorgeschlagen, dass in Zukunft jeder Ironman-Sieger automatisch qualifiziert sein sollte (wie auch jetzt), die verbleibenden Plätze aber über ein Punktesystem vergeben werden sollte, ähnlich wie früher auch (so dass man auch mit ein z.B. zwei zweiten, dritten Plätzen und insbesondere auch mit zusätzlichen guten 70.3-Ergebnissen sich die Quali erkämpfen kann und man als Profi weniger abhängig vom Faktor Glück ist.
[...]
Das hielte ich ebenfalls für eine faire Lösung, bezweifle aber, dass Ironman das Qualifikationssystem kurzfristig wieder umstellen wird.

Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
[...]
Ich würde keinem einen Vorwurf machen, der 12 Monate (da begann der Qualizyklus) bzw. im Verlauf eben später, seine Saisonpläne ändert (Verletzung, Prioritäten, Budget, etc.)
Hat ja auch keiner getan. Dass Frederik van Lierde den Slot zunächst annimmt, weil er sich den Start auf Hawaii offen halten will, und dann nach reiflicher Überlegung doch zurückzieht, halte ich für legitim und würde ich ihm ebenfalls nicht anlasten. Die Kritik richtet sich an den Veranstalter der Wettkampfserie und dessen - aus der Sicht vieler Beobachter unfairen - Regularien zur WM-Qualifikation. Es ist ja durchaus möglich, dass van Lierde sich bei einem seiner kommenden Rennen (IM Barcelona und Cozumel, siehe oben) wieder einen der wenigen Kona-Slots sichert, diesen dann annimmt, um sich die Saisonplanung offen zu halten, und dann zu einem späteren Zeitpunkt erneut verzichtet. Dann würde wiederum ein Slot verfallen. Irgendwie leuchtet mir dieses System nicht ein
JensH ist offline   Mit Zitat antworten