Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff
Kleiner Hinweis:
Die DTU bzw die offizielle. Kommen auf jeden Fall an die Daten ran
|
Warum bist du dir so sicher?
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Der FIFA Vergleich ist nicht angebracht, weil sich unser Verband völlig korrekt verhält. Wo sind denn die NRWTV Protzbauten und Geschäftswagen? Okay, als Kampfrichter kann ich natürlich einen vergünstigten Abus-Fahrradhelm kaufen, ist ja so ähnlich 
|
Aber warum gibt es dann so unsinnige Diskussionen wie: leider ist die Radstrecke für die Anzahl der Starter zu kurz, so dass man zwangsläufig Windschatten fahren muss - oder bekommen Profis im Rennen einen Sonderstatus?
Zitat:
Zitat von Hafu
Für mich sprichst du in Rätseln:
Der Kölner Veranstalter hat einige Jahre lang seine Abgaben korrekt bezahlt (konkret von 2013-2018) und dafür natürlich auch eine ordentliche Genehmigung bekommen, alles andere wäre doch grotesk.
In diesem Jahr 2019 hat er keine Genehmigung bekommen, genauso wie in einigen Jahren vor 2013, als es schonmal Streitereien inklusive Gerichtsverfahren gegeben hatte.
Der Kölner Triathlon ist dieses Jahr also sicher keine vom Verband erwünschte Veranstaltung und es wird daher sicher auch keine prominenten Starter geben, wenn es nicht noch eine Einigung in letzter Minute zwischen Verband und Veranstalter geben sollte.
Dein Vergleich eines kleinen gemeinnützigen Landesverbandes mit gerade mal drei hauptamtlichen und sonst ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern mit der milliardenschweren und korrupten FIFA ist mehr als anmaßend.
|
Wenn man sich die finanziellen Rahmen und den dazugehörigen "Wasserkopf" anschaut, dann ist der Vergleich sicherlich anmaßend. Das gebe ich ja auch ohne Einschränkung zu. Allerdings sollten meine Aussagen sicherlich auch etwas provozieren. Allerdings bleibe ich dabei, dass die Aufforderung, unter falschem Namen zu starten, ein absolutes NoGo ist.
Ich bin in vielen Bereichen (Funktionär im Landesverband, Vereinsvorsitzender + Organisator von Lauf-/Triathlonveranstaltungen, Trainer, Kampfrichter und selbst Sportler) tätig. Daher kann ich auch einschätzen, dass es alles andere als einfach ist, die unterschiedlichen Meinungen, Sichtweisen und Ziele unter einen Hut zu bekommen.