gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2019, 10:40   #7
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Typisches Betrüger-Fahrrad, wie es sie ja schon von einigen kleineren Herstellern seit einigen Jahren gibt und die zweifellos auch schon in Cheater-Mission bei diversen RTF und Rennen unterwegs sind.

Was ist der Sinn, Antriebseinheit und Akkus in einem Rahmen komplett zu verstecken?


Akkupacks, die sichtbar angebracht und abnehmbar sind, wie bei 95% der E-Bikes haben den Vorteil, dass man sie einfach wechseln kann, wenn sie leer sind und man kann sie problemlos zum Ladegerät transportieren, das ja bei modernen Akkus selbst wieder einiges wiegt.
Hallo Hafu,

Frage ! Sind RTFs echte Rennen bei denen es Platzierungen gibt ? Ich bin erst eine RTF gefahren und verstand sie so, das jeder in einem bestmmten Zeitrahmen (7-9 Uhr oder so ) losfahren kann und sich an den Verpflegungspunkten seinen Stempel holt.

Ich denke, der Sinn und die Motivation so ein Rad zu bauen ist ähnlich wie ein cleanes Rennrad oder TT zu bauen. Es sieht aufgeräumt einfach schöner aus und da wird gerne auf das Praktische verzichtet. Zudem ermöglicht es wahrscheinlicher die Inanspruchnahme des Radhändlers oder Radladens zur Reparatur oder für den Service.

Kaum jemand bei Speci möchte, das Jedermann mit den hergestellten Rädern, komplett ohne Service durch den Speci-Händler auskommt.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten