gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse Kraul
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2019, 01:02   #26
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von diego7 Beitrag anzeigen
1:44 hatte ich mal. Unter 1:40 möchte ich.
Ich habe das aber nicht mehr so verfolgt, weil ich das auf einer besseren technischen Basis machen möchte.
1:55 gehen auf den ersten Bahnen ohne große Anstrengung, nach 200 Meter baue ich aber meistens schon etwas ab.
Die letzten Bahnen sehen dann so aus, wie auf dem Video...
Solange Du jetzt nicht gerade in der unmittelbaren Vorbereitung für eine LD bist, würde ich dann nicht empfehlen, aktuell längere Strecken als 200m am Stück durchzukraulen, ausser mit Stilwechsel beim Einschwimmen.
Technik, Arm-/Beine, ganze Lage Intervalle von 25-100 mit Speed, selten 200m Intervalle, später noch die 400er dazunehmen. Dazwischen mal Wechseln auf eine andere Lage (vorzugsweise Rückenkraul) wäre mein Vorschlag. Idee: Technikübungen und Speed-Schwimmen sollen sich gegenseitig ergänzen. Wir sind eigentlich im Schwimmverein als Jugendliche und sicher nicht perfekte Schwimmästheten immer auch zentral im Training Intervalle in der Hauptlage geschwommen und ergänzend andere (alle) Lagen zur Verbesserung der allgemeinen schwimmerischen Fähigkeiten.

Geändert von qbz (15.07.2019 um 01:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten