gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2019, 17:57   #47
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...... und andererseits Strecken zu genehmigen, auf denen zentrale Regeln des Fairplay wie Windschattenverbot oder Rechtsfahrgebot praktisch unmöglich einzuhalten sind.
dann mal butter bei die fische ....wie kann eine solche regelung aussehen? es ist ja keine frage der streckengenehmigung, sondern der wettkampfablaufregulierung. man müsste ja regulieren, dass pro zeitabschnitt nur eine bestimmte anzahl von athleten das wasser verlässt. wo wäre deiner, bzw des forums meinung nach, die grenze für ein faires rennen? und wäre so ein eingriff in den veranstaltungsablaufplan (einteilung von startgruppen. wellenstarts.....) in der breite für die veranstalter anwendbar?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten