gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wahre Kritik oder Majestätsbelästigung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2019, 15:12   #78
Körbel
 
Beiträge: n/a
Bestimmt hat jeder ein anderes Kälteempfinden.

Aber auch das ist trainierbar.
Früher bin ich auch nur dann im Meer geschwommen wenn das Wasser warm war.
Heute ist meine Temperaturtoleranz wesentlich breiter gefächert.
Wie gesagt, alles Trainingssache.

Beim ersten Triathlon in Roth haben die Erststarter bei 17,5º de 3,8 km auch ohne Neo geschommen und fast alles haben gefinisht.

Klar sagt jeder:
Der Neo ist ein Kälteschutz, aber gerade die schlechteren Schwimmer bauen immer darauf, das sie damit schneller sind.
Keiner von den Schlechtschwimmern kommt auf die Idee, einfach mehr im Schwimmbad zu trainieren und das Defizit zu kompensieren.

Rothstarter vertrauen darauf, das in Roth niemals ohne Neo geschwommen wird.

Deswegen ist es für mich auch unverständlich das Pros bei 22º ohne Neo schwimmen müssen und AG den neo bis 24,5º anziehen dürfen.
  Mit Zitat antworten