gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Klagenfurt nach Kona
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2019, 11:55   #12
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Rad

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall gratuliere zum Finish, zum mehr als soliden Marathon hinten raus, gute Regeneration und eine tolle Vorbereitung auf Kona!
HAU REIN!
Danke Necon.

Wegen Harndrangs besuchte ich, gegen meiner Gewohnheit, in T1 das Dixie aber das hielf nicht echt.
Auf dem Rad ging es dann schlecht weiter, mir fehlte Motivation, Komfort (Harndrang, und ich hatte am Morgen zu früh meine Sitzung gehabt) und ich war einfach langsamer als gehofft. In St. Veith hatte ich dann mein erstes positives Erlebnis des Tages, als Bekannte mich anfeuerten. In der 2. Runde saß ich etwas komfortabler auf dem Rad, aber schneller wurde ich auch nicht. Das Gewitter hat mich am Ende voll erwischt, aber dadurch habe ich sicher keine 15 Minuten verloren.

Ich fange jetzt erst an zu verstehen, dass ich nicht so schnell bin als ich vorher glaube. Das Problem hatte ich letztes Jahr in St. Pölten schon, und auch in Lanzarote und jetzt in Klagenfurt.
Was ich ein Bischen ignoriert habe, aber jetzt in Klagenfurt wieder bemerkte, ist dass ich auf dem Flachen alle überhole aber ich werde auf Steigungen nur überholt.
Ich muss es zugeben:
ICH BAUE AB BEIM KLETTERN.
Das war schon mal besser.

Meine Leistungen auf der Trainingsstrecke sind eigentlich gut wie nie. Die Strecke ist aber flach, und die Verbesserung kann deshalb an verbesserte Aerodynamik liegen.

Ich werde jetzt in August, wenn ich meine Familie besuche in Kärnten. ein Paar mal den Loiblpass hochfahren, schaden wird das nicht.

Natürlich war die 1:42 Schwimmerei auch nicht förderlich für die Radform. Ich werde versuchen bis Oktober etwas mehr zu schwimmen als normal, um in Kona nicht so abgekämpft auf das Rad zu steigen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.

Geändert von longtrousers (11.07.2019 um 17:47 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten