gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Debütant (nicht) Sub8 aber mit bemerkenswertem Debütsieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2019, 09:10   #88
KnutHansen
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.12.2018
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Demut würde ja auch Ferndiagnosen über den Charakter eines Menschen, den man gar nicht kennt, ausschließen. Dagegen finde ich die Freude über eine extreme sportliche Leistung, die man soeben selbst erbracht hat, durchaus nachvollziehbar.




Aber jetzt habt Ihr mich so weit: Mich interessiert, wie ein angemessen demütiger Zieleinlauf eines Ironmansiegers aussehen müsste. Wie die Queen huldvoll lächelnd aus dem Handgelenk in die Menge winken? Sich bekreuzigen? Einfach stur geradeaus blickend bis zur Dusche weiterlaufen? Bin auf weitere Vorschläge gespannt!
Aber seit wann wird Freude denn ausgedrückt indem man anderen Leute etwas aus der Hand tritt, böse guckt und aggro rumpost? Wie gesagt, mag zwar etwas altmodisch klingen, da es nicht mehr dem Zeitgeist entspricht, aber wenn ich mich über die kleinen Dinge freue, die mich als losermäßiger AK Triathlet (scheint ja hier common sense zu sein, dass man dann kein Mitspracherecht über charakterliche Eigenschaften von echten Winnertypen wie unserem Austria-Hulk hat) dann lache ich und bin positiv gestimmt. Diese wachsende Negativität kotzt mich einfach an. Im Fußball ist es ja nicht anders, früher lachte man wenn man ein Tor geschossen hat, heute post man martialisch, macht Muskeln vorm gegnerischen Fanblock und guckt böse. Unangenehm.

Geändert von KnutHansen (10.07.2019 um 09:18 Uhr).
KnutHansen ist offline   Mit Zitat antworten