Zitat:
Zitat von Goalie1984
... ich fand das Wasser auch brutal warm, aber jeder AGler hatte die Wahl mit oder ohne zu schwimmen. Die Temperatur wird vom Kampfrichter gemessen und verkündet, richtig?
...
|
Regelkonform wird die Wassertemperatur
eine Stunde vor dem Start an drei verschiedenen Stellen ermittelt.
Bei der Championship-Samorin vor wenigen Wochen haben sich die Kampfrichter 1:1 an diese Vorgabe gehalten, dass heißt, dass um 7:30h damals noch vollkommen unklar war, ob überhaupt ein Schwimmen stattfindet (dort war das Wasser wegen ausgiebiger Regenfälle und im Mai ausgebliebenem Sonnenschein ungewohnt kalt).
Um genau 8h (eine Stunde vor dem Profistart wurde gemessen und kurz danach das Ergebnis verkündet).
In Roth stand schon am Tag davor, an dem es 30° heiß war und der Kanal wieder dabei war sich zu erwärmen, fest, dass Neo für die Agegrouper erlaubt ist.
Ich bin ein Fan davon, sich an festgelegte Regeln zu halten, weswegen mir die Alleingänge von Ironman in Kurt-Denk-Zeiten Kopfschmerzen bereitet haben und ich sehr froh bin, dass Ironman seit wenigen Jahren wieder die DTU-Sportordnung respektiert. Den Roth-"Sonderregeln", wie z.B. der Erlaubnis mp3-Player beim Laufen tragen zu dürfen oder auch die Art und Weise wie am Wochenende die Wassertemperatur ermittelt wurde, kann ich wenig abgewinnen (obwohl es durchaus denkbar ist, dass auch am Sonntag morgen die Temperatur knapp unter den 24,5° lag).
Vor 10 Jahren lag die Obergrenze für Neo-Verbot noch 1,5° niedriger ebenb bei 23°C, auch damals gab es nie Neoverbot, aber ich fand den Kanal auch bei angeblich gemessenen 22,9° (auch da gab es die Entscheidung pro Neo regelmäßig schon am Tag vorher) stets unangenehm warm für intensiv geschwommene 3,8km.