gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2019, 11:19   #2936
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Kannst Du bitte erläutern, wie dies zu verstehen ist? Was ist "individueller Terror", und heißt das, daß sie andere Formen von Gewalt und Terror befürworten? Warum ist das dann akzeptabler?
Ich meinte das im Unterschied z.B. zu einem Arbeitskampf wie einem Streik oder Formen von gewaltfreiem Widerstand wie sie in Gorleben oder im Hambacher Forst oder von Robin Hood praktiziert wurden. Das sind alles Formen der politischen Auseinandersetzung, die man mit Morden an politischen Gegnern nicht vergleichen kann. (Hausfriedensbruch bei einem Tagebau wie bei den Kohlegegnern versus Mord an zufälligen Opfern, weil sie (deutsche) Migranten, politische Gegner etc. sind.)

Dass seit 1991 mehr als 190 Morde aus rechtsextremen Motiven passiert sind, worauf ich hinwies, übergehst Du stillschweigend, ebenfalls die zahlreichen Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wie passt dazu, daß die Antifa z.B. Merkel-muß-weg-Demonstranten in Hamburg bedroht und einschüchtert, oder Linke den Frauenmarsch in Berlin blockieren? Heißt Respekt für die Demokratie und Gewaltenteilung nicht u.a., daß man das Demonstrationsrecht respektiert und gewisse Aufgaben den Ordnungshütern zu überlassen hat?
Nein! Ich finde es sinnvoll und gerechtfertigt, den Nazis die Strasse mit ihren Hassparolen nicht zu überlassen, weil sie die Demokratie zerstören wollen, und habe mich auch schon in Templin-Brandenburg an solchen Aktionen der wohlgemerkt Zivilgesellschaft beteiligt, wo sich zahlreiche Organisationen aus einem breiten Spektrum zusammenfinden.
Das undifferenziert auf die gleiche Stufe zu stellen mit den Nazis ist vollkommen deplaziert!

Und wie oft greift die Polizei nicht ein, wenn auf Nazi-Demos der Hitler Gruss gezeigt wird oder verfassungsfeindliche Symbole. Da müssen erst andere Fotos machen und Anzeige bei der Polizei stellen, damit etwas passiert.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich persönlich wünsche mir einen Staat mit funktionierender Gewaltenteilung, der gegen jegliche Extreme vorgeht, und nicht nur selektiv gegen rechte. Oder heißt das, daß diese Organisationen den Staat nur solange respektieren, solange er die Linke beliebig gewähren läßt? (mal abgesehen von einer Claudia Roth, die unter dem Banner "Deutschland verrecke" die Achtung vor dem demokratischen Staat schön demonstriert).
Deine Einschätzung befindet sich abseits von der Realität. In der Vergangenheit zeigte sich der Staat ziemlich blind gegenüber dem Rechtsterrorismus und es brauchte mehr als 10 Jahre und 12 Morde, bis die NSU-Killer rein zufällig beim X-ten Banküberfall, den sie begingen, von der Polizei gestellt wurden.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Stimmt, aber nicht alle, die dies auch wünschen, sind m.M.n. Nazis, dazu gehört noch mehr. (Was nicht heißt, daß ich diesen Wunsch für richtig halte!).
Wer die Judikative und Legislative zugunsten der Exekutive und des Führerprinzips abschaffen will, tritt für eine Diktatur ein und ist, wenn kein Nazi, dann halt ein Faschist (Führerkult, Paramilitarismus, Staatsterror, weil keine Gewaltenteilung mehr.)

Geändert von qbz (09.07.2019 um 12:35 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten