Zitat:
Zitat von Mirko
An was liegt das? Ich würde auf das mega Spektakel von Frodo/Kienle/Lange tippen. Frankfurt war einfach noch mehr im Fokus als sonst. Bei mir jedenfalls ist da etwas überraschend ziemlich Bock auf das Rennen entstanden. 
|
Das männliche Starterfeld hat sicher geholfen die Attraktivität hoch zu halten.
Ironman als Marke zieht aber schon immer. Dazu kommen hin und wieder Gerüchte das in Frankfurt bald Schluss sein könnte mit Ironman.
Ich glaube auch, das sich erfahrene Langdistanzler an die Startgebühren gewöhnen und Neueinsteiger keine anderen Preise kennen. Das heißt, sie müssen zahlen wenn sie Ironman werden wollen. Ansonsten bleibt der Wald und WiesenMan - das klingt halt nicht nach Held.
Die Zuschauer und das allg. Interesse zieht eben auch viele Athleten ins Rennen.