gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2019: Thread für Teilnehmer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2019, 20:07   #301
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von Luggalie Beitrag anzeigen
Ich hätte mal ne andere frage, den die Neo Diskussion ist doch albern und in jedem anderen Forum doch bereits total durchgekaut.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Radstrecke in Roth vorm Rennen noch einmal gereinigt werden soll (denke da mit einer Straßenfegemaschine oder so). Ist das so, oder war das eine Ente?
Frage deshalb weil ich noch zwischen Conti Grand Prix TT und dem neuen 5000er schwanke. Der TT hat halt kaum Pannenschutz, aber wenn die Straße sauber sein sollte wohl die bessere Wahl. Klar kann dann trotzdem noch was rumliegen.
Der Pannenschutz vom Conti TT ist nicht schlecht. Für Roth auf jeden Fall geeignet.

Falls Du die Reifen nicht bereits rumliegen, sondern neu kaufen musst, spricht alles für den 5000er. Er ist praktisch gleich schnell wie der TT, hat aber einen besseren Pannenschutz und eine längere Lebensdauer.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten