gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Germany 2019 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2019, 15:48   #597
Ruben
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 13.07.2018
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Einerseits halte ich es für sinnvoll, hier sachlich und cool zu bleiben. Gerade das schützt den Athleten ja auch in den Medien. Insofern sehe ich schon, dass Lorang die Verantwortung hier wahr nimmt. Letztlich is es ja auch der Athlet der für sich selbst Verantwortung hat. Gerade dieses Konzept fordert DL ja auch. Das find ich schon sehr richtig.

Andererseits fällt es schon auf, dass mit Lorang Athleten gerne mal was is. Frodo bei wichtigsten WK der Saison in Kona zweimal nicht die Ziellinie gesehen und einmal davon sogar nicht mal die Startlinie. Jetzt die True zweimal kollabiert - in Cairns und FFM. Die Haug hat auch abgesagt, weil die was mit dem Unterschenekl oder so hat. Keine Ahnung ob das was zu sagen hat und ob das irgendwas mit dem Training von DL zu tun hat. Jedenfalls fällt es auf. Und insofern hast du schon irgendwo auch recht. Schwierig.
Ich finde es schwierig hier über den Einfluss von Dan Lorang und seine Trainingsmethoden zu philosophieren und das bei seinen Athleten "gerne mal was ist"

Frodeno hatte einige hervorragende Jahre auf der Langdistanz bevor er in Kona - überraschend - diesen Wandertag einlegen und im nächsten Jahr gar nicht starten konnte (nachdem er wirklich ganz scharf auf der Klinge unterwegs war in einer Superform). Im Gegensatz dazu Sarah True die erst seit einem Jahr auf der Langdistanz unterwegs ist und nun innerhalb von 3 Wochen zwei Rennen schief gegangen sind (plus ggf. Hawaii). Völlig unterschiedliche Phasen im Sportlerleben, unterschiedliche Probleme.

Das wäre ebenso wie nun bereits zu sagen, Phillipp Seipp sei an den Verletzungen von Sebi und Laura schuld... Sebi hatte die Probleme bereits mit Lubos (und ist nun hoffentlich darüber hinweg) und ja, bei Laura ist es jetzt halt so dass sie nun nach einigen Jahren auf höchstem Niveau auf der Mitteldistanz nun eine Verletzung hat...

Finde es schwierig wenn man zu früh Verletzungen oder Probleme auf den Trainer schiebt, dafür ist die Fallzahl im Normalfall zu klein (außer man hat Langzeit-Beobachtungen, wie z.B. bei Brett Sutton) was der Aussagekraft solcher Beobachtungen schadet.
Ruben ist offline   Mit Zitat antworten