|
Ich denke Frodo wird versuchen Hawaii noch mal gegen Lange zu gewinnen, um klar zu stellen, dass der keine Chance gegen ihn hat solange er fit am Start ist. Dann kann er als unangefochten bester Langdistanzathlet aller Zeiten abtreten, ohne vom Thron gestoßen worden zu sein.
Was sollte er danach auch noch weitermachen? Er hätte keine Ziele mehr. Er hat alles gewonnen, er hat die Dreikämpfe mit Gomez/Brownlee und Lange/Kienle gewonnen...
Finanziell hat er mit Sicherheit auch ausgesorgt.
Außerdem wirds nach so vielen Jahren Leistungssport bei ihm physisch früher oder später bergab gehen, selbst wenn er noch ein, zwei Saisons konkurrenzfähig ist, er kann den exakten Zeitpunkt bei dem es runter geht nicht vorhersagen. Dann rückt womöglich ein Brownlee nach, der ihm seinen Rang noch streitig machen kann (angenommen Alistair schlägt ihn auf der LD, sofort kommt die Frage auf: Hätte Frodo zu seinen besten Zeiten auch gegen Alistair bestehen können..?).
So eine Situation wie Andi Raelert sie hat, würde ich an seiner Stelle tunlichst vermeiden.
Sebis Leistung fand ich auch erstaunlich gut, das Schwimmen war ja nun kein Ausrutscher nach oben, sondern hat sich über die letzten zwei Jahre immer weiter etabliert. Damit stehen ihm taktisch ganz andere Optionen zur Verfügung. Und so wie Frodo drauf war...angenommen er hätte keine halbe Minute beim Wechseln verloren und vielleicht auch noch eine Minute ohne Platten raustreten können, wäre Frodo in einer ganzen anderen Drucksituation gewesen.
Nach dem Laufrückstand und bei der brutalen Hitze ist die tiefe 2:47 sehr sehr gut.
Und ob Lange ohne die Umstände eine Chance gehabt hätte...letztlich war die vorhersehbare Situation, dass ihm eine angemessen fahrene Gruppe fehlt um Sebi und Frodo zu verfolgen ab Km 15 da. Und beim Schwimmen hat ihn der Infekt ja scheinbar noch nicht behindert, also ich glaube, dass Radfahren wäre sehr ähnlich verlaufen und 10 Min plus hätte er auch so nach T2 Rückstand gehabt.
|