Zitat:
Zitat von qbz
Ich vermute, Du meinst mit "normativ", dass ich für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens eintrete und für die Begrenzung der Erderwärmung auf mind. 1,5 Grad.
Stellst Du dieses Ziel infrage?
Deskriptiv habe ich hingegen begründet, weshalb es sich bei diesem Abkommen um Werteentscheidungen (Normen) handelt und auch die Ablehnung des Abkommens wie durch die Trump-Regierung eine Werteentscheidung ist.
|
Auch aber nicht nur - natürlich stelle ich die Ziele in ihrer Wichtigkeit nicht in Frage, aber durchaus ihre realistische Umsetzung, weil Menschen einfach nicht auf Luxus verzichten wollen. Du argumentierst hierbei auch ist in eine Richtung, dass Du von anderen Einschränkungen in Bereichen willst auf die Du ohnehin schon verzichtest, aber eher nicht für Einschränkungen die Dich tatsächlich und wirklich einschränken. Auf diese Weise führen fast alle diese Diskussion. Eine Erreichung der Ziele funktioniert nur mit erheblichen Verboten - zu denen wird es aber nicht kommen.
So richtig ernst meines es die allerwenigsten mit der Eindämmung - da ist es wenig hilfreich auf Trump zu zeigen (der ja nicht ernsthaft als Politiker zu bezeichnen ist). Da sollten wir besser mal ernsthaft anfangen unsere eigenen Probleme zu lösen. Und ja, ich würde vehement widersprechen, wenn Du meinst, dass alle politischen Entscheidungen auf Wertvorstellungen basieren (müssen). Und ja, warum nicht Deine Internettätigkeit einschränken um dem Klima zu helfen, denn mit jedem Posting schadest Du dem Planeten nachhaltig (scheint Dich aber nicht weiter zu stören).