Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
.....
Meines Wissens ist einer der größten Stromverbrauchstreiber im Internet das Streaming und die vielen Cloud-Anwendungen; beides braucht eine immer noch extrem schnell steigende Anzahl von Servern und Rechenzetren. M.M.n. haben diese Technologien zwar ihren spezifischen Nutzen für gewisse Anwendungen, aber geschätzte 90 % der Anwendungen, häufig die, die Privatleute nutzen, sind überflüssige Gimmicks, die ohne Lebensqualitätsverlust wegzulassen wären (zumindest mit deutlich weniger Einbuße als wenn man das Auto oder die Grundlastkraftwerke streicht).
|
Für die einen ist halt das Begrenzen von Cloud´s und Streaming-Diensten einen geringeren Lebensqualitätsverlust als das Auto, für jemand anders umgekehrt. ---> Werteentscheidung. Will die Mehrheit dabei nicht die Minderheit majorisieren bzw. die gewählte Regierung solche Fragen entscheiden, bleibt eigentlich nur eine Regulierung über den CO2-Preis, wo die Menschen selber ihre Prioritäten wählen.