Zitat:
Zitat von Whitey
Mal davon abgesehen, dass der regenerative Strom noch sehr theoretisch ist - politisch ja nach wie vor nicht gewollt, daher nutzen wir (wenn wir positiv rechnen) ca. 1/3 "sauberen" Strom.
Wenn Du die Effizienz schon ansprichst - ist e nicht erschreckend, dass die PC's und Server immer noch so ein großes Problem darstellen <(und wieder haben wir beide dazu beigetragen).
Hach - die Diskussion ist so herrlich ideologisch aufgeladen und wird dabei an allen Ecken und Enden so schrecklich unehrlich geführt ...
|
Ich verstehe das Anliegen, Problem nicht so ganz.
Will man die Erderwärmung auf einem bestimmten Level ( 1.5 Grad z.B.) begrenzen, braucht es wirtschafts- und sozialpolitische Entscheidungen, die auf Werten basieren, also auf Ideologie. Auch keine Entscheidungen für eine Begrenzung wie Trump z.B., vollkommene wirtschaftliche kapitalistische Liberalität oder Steuerung mit Gesetzen oder Steuerung mit Konsumanreizen etc. stellen immer bestimmte ideologische Auffassungen dar. (Im Unterschied zu einem naturwissenschaftlichen Gesetz z.B.).
Also: Was schlägst Du als Sofortmassnahmen vor, um die Erderwärmung zu begrenzen? Weniger Suchmaschinenanfragen (Kontingentierung?) oder eine CO2-Taxe für jede Anfrage oder Forumskommentar? Du kannst gerne auch auf Links eines Artikels etc. verweisen, um nicht alles in einem kurzen Kommentar aufzuzählen.