gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gezieltes Hitzetraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2019, 22:56   #23
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Anpassung an die Hitze besteht darin, dass der Körper bereits bei geringerer Erhöhung der Körpertemperatur anfängt, ordentlich Schweiß zu produzieren. Der Körper lernt also, zu schwitzen.
Ich denke, das erhöhte/schnellere Schwitzen ist ein Faktor von mehreren, und nicht unbedingt der ausschlaggebende. Als regelmäßig Trainierender ist man doch sowieso recht schnell klatschnass, sobald es mal etwas wärmer ist. "Noch nasser" geht ja dann auch nicht ...
Sprich, der Kühleffekt durch Verdampfen von Wasser sollte recht schnell ausgeschöpft und dann auch nicht mehr steigerungsfähig sein.

Aus eigener Erfahrung meine ich auch, daß man sich durch regelmäßiges Training in der Hitze mit der Zeit ganz gut an diese gewöhnen kann. Warum und wie genau auch immer ...

Weiterhin meine ich, daß "oberflächliches Kühlen" der Haut möglicherweise sogar kontraproduktiv sein könnte.
Begründung : Ein paar kleine Schlücke eiskaltes Wasser auf der Haut senken die Körpertemperatur wohl nicht nennenswert. Dafür vermitteln sie dem Körper den falschen Eindruck einer niedrigeren Temperatur, und bremsen somit die Hitzeanpassung vermeintlich etwas aus ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten