gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Qualität von Neoprenanzügen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2019, 10:12   #30
Otscho
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2018
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
das ganzen Neo geschwimme ist die größte Pest im Triathlonsport. Jeder macht es obwohl es meist überhaupt keinen Grund dafür gibt mit zu schwimmen.
Die Entwicklung ist im reinen Schwimmen noch viel schlimmer. Zum Triathlon hat es immerhin schon lange dazugehört und vor dem Hintergrund, dass man danach noch auf's Rad steigt hat es zumindest eine gewisse Berechtigung, wenn es mal richtig kalt ist.

Beim Schwimmen war es früher absolut verpönt, wer da Neo nur erwähnt hat, wurde schon ausgelacht. Mittlerweile ist es bei den diversen Breitensportveranstaltungen im Prinzip Standard, da schwimmen selbst bei 23-24 Grad 90% im Neo, Neo-Pflicht oftmals schon bei Temperaturen über 20 Grad. Selbst bei den Profis wurden sie ja vor einigen Jahren erlaubt. Dort hat es sicherlich den Grund, dass man z.B. eine WM auch mal an anderen Orten durchführen kann, was das Becken betrifft ist man ja flexibel, nun was das Freiwasser betrifft auch.
Selbst bei den Profis sieht man aber schon die Auswirkungen, es drängt immer mehr Beckenschwimmer zumindest auch auf die kurzen Open Water Strecken. Zumindest ich finde das sehr negativ, da es einen elementaren Bestandteil der auch den Unterschied zum Beckenschwimmen ausmacht einfach ausschließt und damit eine Sportart in ihrer Essenz verändert.

Der kommerzielle Part spielt dabei sicherlich auch eine Rolle. An einem Neo verdient man natürlich erheblich mehr als an einem Badehöschen und wenn die Dinger immer schneller kaputt gehen und man das mit einer erhöhten Flexibilität begründet noch mehr. Wenn ein Schwimmausrüster auf Facebook zu 80-90% nicht mehr für seine Bademoden, Schwimmbrillen, etc. wirbt, sondern für Neos, dann ist klar, woher der Hase läuft.

Ich finde die ganze Entwicklung extrem schade, habe mich bei diversen Veranstaltern da auch schon etwas beschwert (Aussage hinter vorgehaltener Hand: Wenn ein Neo-Hersteller unser Hauptsponsor ist, dann ist auch gerne gesehen, wenn möglichst viele im Neo schwimmen,entsprechend wird darauf hingearbeitet).
Ich selbst werde nie im Neo schwimmen, da das für mich mit Open Water nichts zutun hat. Ob ich im Neo nun in die Top 10% und ohne nur Top 20% komme ist mir dabei relativ egal, für's Treppchen reicht es eh nicht, alles andere ist dann sowieso nur ein reines Spassthema.
Otscho ist offline   Mit Zitat antworten