gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2019, 14:02   #290
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
...
Immer dran denken, der Standard Mitteleuropäer verträgt im Schnitt so ca. 15-25 Minuten ohne Sonnenschutz, bevor es losgeht für die Haut schlimm zu werden, der LSF multipliziert diese Zeit...
Wichtig ist vor allem UVA-Schutz der Creme/Milch/Gel
Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Es mag ja sein, dass hier jetzt vermehrt Fragen von Langdistanz-Ersttätern gestellt werden.

Aber auch die bringen in der Regel einiges an Lebenserfahrung, Kenntnisse über ihren Hauttyp und darüber mit, wie sehr sich ihre Haut in den letzten Monaten an Nacken, ggf. Schultern, Armen und Beinen an Sonnenstrahlung gewöhnen konnte.

Macht es doch nicht so kompliziert! Einige Produkte wurden bereits genannt.
Ein "Klassiker" der jedes Jahr aufgezählt wird ist "Daylong".

Jeder weiß ob und wie schnell er in der Sonne "verbrennt".
Entweder schmierste dich einmal vor dem Start ein
oder Du hast noch ne Pulle / Tube Sonnenschutz im Beutel mit den Laufschuhen und schmierst nochmal.
Du kannst ferner noch während dem Laufen an Sonnenschutz kommen
Im Laufe des späten Nachmittag / des frühen Abend lässt die Intensität der Sonne ohnehin nach.

Leute bleibt entspannt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten