gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Germany 2019 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2019, 18:00   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...Skipper braucht m.E. die richtigen Beine. In Kona letztes Jahr (ja, ich weiß - is nicht Langener Waldsee) bekanntlich auch ohne Neo is der auch ne 50er Zeit geschwommen. So wie Sebi und Lange auch . Ich schrieb ja auch +/- 1min. Ich traue ihm jedenfalls zu, dass er bei für ihn passenden Schwimmverlauf in der unmittelbaren Nähe von Lange und Sebi ist. Sicher aber nicht 4-5min langsamer als Lange so wie es die Statistik von oben sagt

EDIT sagt noch: Skipper ist in UK letztes Jahr auch vorne geschwommen - ok; zugegebenermaßen war das Feld nicht hochklassig was das betrifft.
Für Samorin hat Trirating.com die Schwimmzeit von Joe Skipper ebenso wie dessen Gesamtzeit sehr exakt vorhergesehen (dort ist Skipper auf nur 1,9km 2 Minuten langsamer als Sebi und über 4 Minuten langsamer als mein Sohn, der auf dem Schwimmniveau von Patrick liegt, geschwommen). Frodeno ist allerdings, wenn er nicht künstlich langsam schwimmt wie im Vorjahr in Frankfurt nochmal eine Ecke schneller als mein Sohn und eben auch schneller als Patrick.
Seit Samorin hat sich Skipper sicher nicht im Schwimmen verbessert und in Frankfurt ist die doppelte Distanz im Vergleich zu Samorin zu schwimmen. Gerade weil der ein Vielstarter ist, lassen sich dessen Leistungen sehr gut statistisch antizipieren. Trirating.com nimmt (im Gegensatz zu uns) keinerlei subjektive Bewertungen vor, sondern der Macher der Seite (Torsten Radde) füttert einfach seine umfangreiche Ergebnisdatenbank mit früheren Rennergebnissen und lässt die Prognosen daraus mit definierter Gewichtung automatisiert generieren.

Richtig daneben liegt Radde meist nur bei absoluten Newcomern (die einfach noch keine richtige Ergebnishistorie haben), mutmaßlichen Dopern (deren Ergebnisse nicht zur Leistungsentwicklung passen) und im Falle von unvorhergesehenen Wettkampfereignissen (Defekte, Verletzungen, Total-Einbrüche). Ansonsten stimmen die Prognosen gerade bei Langdistanzen (und auch den meisten 70.3-Rennen) ziemlich genau.
  Mit Zitat antworten