Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Im TOUR-Test steht:
Conti: "Rutscht bei Nässe spät, aber abrupt."
Wolfpack: "In Kurven wie auf Schienen. Berechenbares Stempeln an der Haftgrenze."
Der Wolf mag für den ein oder anderen doch ein ganz attraktiver Reifen sein. Das Handling ist sehr gut und wird von TOUR mit Note 1 bewertet (Conti: 2). Du als Zeitfahrer brauchst ihn ja nicht fahren. Ich verstehe Deine entschieden ablehnende Haltung nicht ganz. Es kommt ja nicht jedem Radfahrer auf ein paar Watt Rollwiderstand an.
|
Es gibt bei Wolfpack eine ganze Reihe an Dingen die mir sauer aufstoßen. D werden offenbar eine ganze Reihe an Fahrern mit Material versorgt, die dann alle absurde Berichte schreiben. Seltsamerweise in der selben Richtung... ich habe xyz Watt gespart, bin xz kmh schneller gefahren, jetzt mt TPU Schlauch nochmal 8W schneller und so weiter und sofort. Wenn dann wirklich mal gemessen wird, bleibt davon nichts übrig. Der Unterschied zwischen einem Vittoria Rubino und dem Wolfpack war ubrigens wesentlich kleiner als der Vorteil des Contis zum Wolfpack. Wenn man also einen sicheren und nochmal wesentlich haftfreudigerem Reifen wünscht, müsste man was anderes nehmen. Wenn einem mehr Pannen schutz und 5W weniger nicht zum Conti bringen, dann würde mich interessieren, wo man als Triathlet sonst irgendwo sinnvoller sparen wollte. Außer man nimmt den tubeless Speed von Vittoria. Hab ich inzwischen auch mal montiert... übersteht auch normale Straßenrennen. Und der rollt dann vermutlich 10W schneller als der Wolfpack.