gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anna ist Olympiasiegerin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2019, 18:00   #110
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Aber machen die auch das Logo eines anderen Herstellers drauf? Dürfen sie das überhaupt? (Also zB Santini aufdrucken - ist nicht unser Hersteller, aber als Beispiel.)
Ein seriöser, der etwas auf sich hält und vor allem von eigenen Produkt überzeugt ist, wird das niemals machen.
Es gibt allerdings Einzelfälle wo ein potenter Sponsor sehr viel Geld zahlt, um sein Logo auf ein Fremdprodukt platziert zu bekommen, weil er selbst kein vergleichbares Produkt hat.
Bleibt dann immer noch der Hersteller, der das auch macht und "nötig" hat.

Für die normale Staßenbekleidung gibt es im Radsport einige Beispiele wo es so gelaufen ist. Vor 10 Jahren waren 30-50 % des Feldes mit Ware aus der gleichen Produktion unterwegs, viele Teams allerdings offiziell mit anderem Bekleidungspartner. Aktuell ist es nicht mehr ganz so "schlimm".

Manche Teams gehen auch den Weg des geringsten Aufwandes. Man nimmt das Budget des Sponsors und lässt dann bei den einschlägigen Firmen fertigen. Oft leiden dann Fahrer drunter, weil oft die günstigste Linie bestellt wird, um Budget zu sparen.
Oft auch aus der Not geboren, weil es nicht viele Firmen mit dem nötigen Know-how gibt und Team bei einem Sponsorenwechsel nicht immer eine Saison Zeit haben, die Bekleidung auf Vordermann zu bringen.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten