Zitat:
Zitat von Helios
...eigentlich müsste ich mich enthusiastisch auf kommende Woche im Badesee freuen, aber nach der mäßigen Performance vom letzten Jahr nach dem Auftenhalt im Meer und dem Besuch des Freibades.... sind die Erwartungen erheblich gedämpft 
|
Papperlapapp... Du konzentrierst Dich zu sehr auf die Performance und zu wenig auf den Genuss. Hab Spaß beim Schwimmen und der Rest findet sich schon.
Ansonsten kann ich zu Deinen Kalkulationen nur anmerken, dass ich die 14 Züge bei Laborbedingungen mit Schnorchel und Pull Buoy geschwommen bin. Ohne Geraffel und zügig brauche ich mehr, unter 16 nur wenn die Planeten günstig stehen.
-----
Heute hat sich das Wasser sehr griffig nach Baumstamm angefühlt und ich fand mich schnell, weswegen ich am Ende mal auf die Notuhr bei der Aufsicht geschaut habe - die richtige ist immer noch demontiert. Ich meine, dass ich mit Pull Buoy die 100 m in 1:34 oder 1:33 geschwommen bin, was für mich phänomenal ist. Genau kann ich es nicht sagen, weil ich, um die Uhr sehen zu können, einen Meter von der Wand weg muss. Ich bin also auf Null erstmal zur Wand hin zum Abstoßen und nach den 100 m erstmal wieder von der Wand weg, um die Uhr zu sehen. Und ich sehe trotz Kontaktlinsen nicht besonders gut, deswegen habe ich die Sekunden auch nicht gleich erkannt.
Bis ich die Zeit enträtseln konnte, waren 1:35 vergangen, deswegen tippe ich auf 1:33.
Am Dienstag treffe ich mich mit einer Schwimmerin, die aus Hessen anreist um eine Runde im Fächerbad zu schwimmen - der Schwimmtourismus nimmt so langsam überhand - und die soll dann mal stoppen. adaniya hat mir den Floh mit Sheilas Swim Speed Workouts ins Ohr gesetzt und für die erste Einheit braucht man jemanden, der Zeiten/Züge/Zugfrequenz für die Baseline notiert. Vielleicht kann sie das erledigen.
Jetzt geht's erstmal zu Freunden zum Geburtstagsgrillen. Das Wetter ist zum Glück pünktlich besser geworden.
