gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2019, 21:57   #2324
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Ohne Überschrift

Letzter Post ist lange her. Während mein Leben aktuell so dahinfließt, kracht es um mich rum an allen Ecken und Enden. Aber dazu später.

Dank einer hartnäckigen Erkältung über mehr als drei Wochen sind meine sportlichen Ambitionen eher mau. Nachdem ich mich noch großspurig aus dem Fenster gelehnt hatte nach dem Motto „Ich bin eigentlich nie krank“, hatte ich sogar mal einen Tag der Arbeit fern bleiben müssen. Ich kann mich nicht an das Jahr erinnern, in dem ich zum letzten Mal einen Tag nicht arbeiten konnte.

Durchbeißen kann ich mich in der Tat gut. Zähne zusammenbeißen auch. Am Ende zeigte das Röntgenbild meines Kiefers vor fünf Wochen Dinge, die ich nicht sehen wollte, und der unschöne Begriff Wurzelspitzenresektion waberte bereits durchs Behandlungszimmer. Da ich aber den besten Zahnarzt der Welt habe, haben wir beide gemeinsam und messerscharf geschlossen, dass auch Stress für alles Mögliche verantwortlich sein kann. Also habe ich eine von diesen unglaublich ästhetischen Aufbissschienen bekommen (sieht außer mir ja eh keiner) und der Schmerz ist langsam aber sicher verschwunden. Aber weil Stress ja irgendwohin muss, hat er es sich in meinem Nacken gemütlich gemacht. Erst wollte er da gar nicht mehr weg, aber ich habe ihm gut zugeredet und dann ist er weggezogen. Endgültig, wie ich hoffe.

Das Schöne am Alter ist ja, dass man seinen Körper gut kennt. Also kennen könnte. Natürlich gibt es auch Leute, die sich selbst in diesem Alter noch den Körper kaputt trainieren oder mittels so beliebter Entspannungsmittel wie Alkohol oder Cannabis dauersedieren, aber mit denen habe ich es nicht so. Ein Körper vergisst nichts. Heute war ich in dem Fitnessstudio, in dem ich demnächst Kurse vertrete und war erstaunt, dass einige Bewegungsabläufe auch 20 Jahre später noch erstaunlich passabel aussehen. Überhaupt haben die da so schmeichelnde Spiegel – hier sehe sogar ich mit aktuell was mehr auf den Rippen schlank aus. Da will ich auf jeden Fall wieder hin. Und so einen Spiegel brauche ich glasklar auch für zu Hause.

Noch eine Woche und ich habe hoffentlich meine Übungsleiterlizenz. Danach geht´s weiter. Wohin, weiß der Himmel. Ob ich bitte das Athletiktraining für ein paar Schwimmer übernehmen könnte. Der eine von den Jungs ist 13 Jahre alt und gerade 6. bei den Deutschen Meisterschaften geworden. Der hat mich schon schwimmen sehen und ich glaube nicht, dass der mich überhaupt noch in irgendeiner Sportart ernst nehmen würde. Nicht mal mehr beim Athletiktraining. Ich habe also gesagt, dass ich mir das mal überlegen werde.

Ernst und würdevoll dagegen wird es aber im nächsten Jahr im Fach Ethik zur Sache gehen. Das unterrichte nämlich ich. Anfangs habe ich mich ja mit Händen und Füßen dagegen gesträubt, aber nachdem ich gesehen habe, wie weit das Thema gefasst ist und wieviel Spielraum man da hat, habe ich zum Vergnügen und zur Belustigung des Kollegiums die Chance ergriffen. Zu meiner persönlichen Freude gehört zum Miteinander auch gutes Benehmen und da ich bereits als Kind mit großer Begeisterung Benimmbücher gelesen habe, habe ich da schon erste Ideen zum Üben von gutem Benehmen und ordentlichen Manieren.

Womit wir beim Thema Kerle sind. Meinetwegen können die das Mammut anschleppen, aber wenn die dann nicht ordentlich mit Messer und Gabel umgehen können, schmatzen und schlürfen, wird es bei mir keine Kompromisse mehr geben. Ecken und Kanten hat jeder, aber ein gewisses Maß an Rücksichtnahme wäre schön. Manchmal genügt es schon, wenn man sich bemüht, anderen Leuten einfach nicht auf die Nerven zu gehen.

Nun zum Krachen an den Ecken und Enden: Die Mutter meiner Jugendliebe ist gestorben, die Schwiegermutter einer Freundin ebenfalls. Von einem Schüler ist die Mutter gestorben, von einer Bekannten der Vater. Vorher hat ihr Vater noch viel Geld durchgebracht. Dafür hat sie seit Neuestem eine Schwester, von der sie nichts wusste. Weiterhin höre ich von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen aus verschiedenen Richtungen.

Gestern Abend war ich komplett erledigt. Und erst, als ich das alles mit dem Krachen an den Ecken und Enden aufgeschrieben hatte, wurde mir klar, warum. Klar, höre ich mir alles an, aber so richtig abschütteln kann ich die ganzen Geschichten nicht immer. Wenn ich dann noch höre: "Pantone, mein Freund hat mir einen Heiratsantrag gemacht, und ich muss sagen, im ersten Moment war ich total überrascht und im zweiten musste ich an Dich denken und ich weiß gar nicht, ob ich das überhaupt will.", ja, dann bin ich endgültig bedient. In diesem Falle wäre ich tatsächlich gern mal ein gutes Beispiel gewesen.

Aber auch morgen wird die Sonne wieder aufgehen und schon heute ist das Kind fast so groß wie ich. Nächste Saison spielt der ehemals kleine Dicke in der U14 der SGE. Wieder eine Runde weiter. Ein paar andere sind nächste Saison nicht mehr dabei. Drei von denen, die den Verein verlassen müssen, spielen im Hessenkader. Meiner spielt da nicht. Stört ihn nicht. Nur einmal hat er gemeint: „Wenn ich mir angucke, dass der eine vom FC Kickdaneben im Hessenkader ist und Derek nicht, dann kann ich das gar nicht ernst nehmen.“ Haken dran, fertig.

Das war´s für Erste, aber reicht ja auch, würde ich sagen.

Euch allen einen schönen Abend und schöne Grüße nach Luxemburg, wo man gern mal wieder hier was lesen wollte!
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten