gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingmittel bei Hobbysportlern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2008, 11:47   #34
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
1. Kein Staatsgelder mehr für Profisport. Profisport braucht niemand. Wer Sport machen will kann diesen auch so machen.

2. Im Hobbybereich Rennen ohne Platzierungen, nur das Finish zählt. Keine Ergebnislisten mehr. Wer seine Zeit wissen will, soll selber stoppen.

3. Kinder im Sportverein: Bis zum 14 Lebensjahr nur Mannschaftswertungen.


Was meint ihr?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier nicht einer Glosse aufgesessen bin. Falls du das aber ernst meinst:

1) Dass Profisport keine staatl. Förderungen bekommen sollte, sehe ich auch so. Aber wieso soll es keinen Profisport geben?

2) Rennen ohne Platzierungen - Paradox

3) Kinder wollen sich untereinander messen.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten