gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raam 2019
Thema: Raam 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2019, 21:30   #4
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Die hatten damals glaube ich ein relativ großes Betreuerteam und mussten eigentlich "nur" Radfahren.
Ich nehme an, dass das Team im Hintergrund nicht so groß war, wie es heutzutage oft der Fall ist.
Die vier Fahrer kamen alle aus der Triathlonszene.
Für Christian (Englert) war dieser Wettbewerb der Abschied von seiner ersten Phase, in der der Ausdauersport einen großen Teil seines Lebens ausgemacht hat.
Danach übernahm er ein Geschäft und gründetet ein Familie.
Es kamen dann noch Abschnitte, wo er dem Ausdauersport relativ viel Raum gewährt hat, aber das war dann nicht mehr so, wie in seiner stärksten Zeit.
Er hat mir mal erzählt, sie wären lange ziemlich locker geblieben.
Gegen Ende seien sie aber immer nervöser geworden.
Klar - wenn man merkt, dass man so einen Wettbewerb tatsächlich gewinnen kann, dann lässt das wohl kaum jemanden völlig kalt und in den 1990ern war das RAAM schon eine ziemlich große Sache und das Niveau sicher auch recht hoch.
Am letzten Tag fiel dann krankheitsbedingt noch ein Mann aus und sie mussten sich zu dritt abwechseln.
Zuvor waren schon einige Deutsche dort ziemlich erfolgreich.
Das waren glaube ich fast nur Solofahrer (Hubert Schwarz z.B.).
Man muss auch bedenken, dass sie damals sicher für die Zeit ziemlich gutes Material hatten, aber die Räder wohl im Vergleich zu den heutigen Top-Zeitfahrrädern wohl schon ein wenig schlapp auf der Brust waren.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten