Das Geld hätte man besser ausgeben können
https://orange.handelsblatt.com/artikel/59982
Zitat:
Was den CO2-Ausstoß angeht, ist Deutschland kein gutes Vorbild. In den Bereichen Verkehr, Landwirtschaft und Gebäuden sollte das Land den CO2-Ausstoß bis zum nächsten Jahr gegenüber dem Jahr 2005 um mehr als ein Drittel senken. Dazu hat sich Deutschland gegenüber der EU gegenüber verpflichtet. Daraus wird aber wohl nichts.
[.....]
Deshalb muss die Regierung nun anderen Ländern als Ausgleich Verschmutzungsrechte abkaufen. Bis 2030 könnte das den Staat – also uns Steuerzahler – zwischen 30 und 60 Milliarden Euro kosten, wie es in einem Bericht des Instituts Agora Energiewende heißt.
|