Zitat:
Zitat von Hafu
Bei Iden und Stornes finde ich die Schwimmschwäche weniger überraschend, da das ja auch schon in der Vergangenheit deren Achillesferse war und ihr Schwimmkonzept ohnehin für WTS-Maßstäbe sehr ungewöhnlich ist
|
Worin unterscheidet sich ihr Schwimmkonzept?
Ich bin sehr gespannt, wie es mit Jonas Schomburg läuferisch weitergeht.
Bei den letzten 3 oder 4 Rennen ist er mit sehr gutem Stil gelaufen
und hat nach sehr guten Schwimm- und Radleistungen
selbstbewußt und mutig
(aber nicht übermütig...)
alleine oder mit anderen das Rennen für die erste Hälfte angeführt
(er leidet kaum unter der Bikeermüdung).
Dann wurde er allerdings in Yokokohama (31.25 min) und jetzt in Leeds (31.08) noch überholt und kam auf Platz 11 und Platz 10 ins Ziel.
Aufgrund des hervorragenden Laufstils (vorhandenes Potential)
bin ich hoffnungsvoll,
dass er in der zweiten Laufhälfte noch weitere 30 bis 60 Sekunden rausholt,
um bis zum Ende vorne (TOP 3-5) zu bleiben.