gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anna ist Olympiasiegerin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2019, 11:39   #98
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 898
Ich bin bei 180cm mit 66kg auch vergleichsweise leicht, komme aber mit böigem Wind und hohen Laufrädern gut zurecht. Was mir hilft, ist bei Wind mich richtig auf den Lenker zu legen, viel Gewicht drauf, stabilisiert das ganze ungemein. Intuitiv machen viele das Gegenteil, was die Sache ja nur verschlimmert. Und ja, üben üben üben. In meine Radausfahrten, egal ob Straße oder Gelände, baue ich immer wieder Technik-Stücke ein. Bspw. Slalom fahren in Aeroposition, wenn das gut klappt, dann mal einarmig, mal mehr mit Gewicht steuern, nach hinten schauen und Spur halten... Inzwischen fahre ich durch Kurven in Aeroposition, in denen ich noch letztes Jahr zum Basebar griff. Einfach etwas mit dem Rad spielen, peu à peu kommt das Gefühl.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten