gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anna ist Olympiasiegerin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2019, 09:38   #97
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab letzten Monat mein erstes Hochprofillaufrad gekauft und bin 5te geworden, kurz hinter der Stundenweltrekordlerin, es war ein besch*ssenes Rennen.

SCNR

Merkst Du eh selbst.

Üben, üben, üben üben.

Und einfach ein bisschen probieren und ein Gefühl bekommen. fährst mal dein DT Laufrad im Training, mal das von Oli, viellleicht leiht Dir mal jemand nochmal was anderes. Vom Prinzip her ist der Wind Dein Freund. Weil segeln kannst Du mit dem Aerozeug nur mit dem Wind. Irgendwann macht das klick und dann merkst Du, was Du machen musst damit der Wind dann auch schiebt. Gut, Böen sind manchmal schwierig, aber speziell wenn es gleichmäßig bläst, kann man sich da gut drauflegen. Man muss nur rausfinden, wo man hinlenken muss und was man mit dem Körpergewicht/der Fahrlage machen muss. Schlimm wirds, wenn man anfängt gegen den Wind zu kämpfen.

Ich würde allerdings wirklich mal Vorderrräder probieren. Meine Erfahrung damit ist, dass unterschiedliche VR in unterschiedlichen Rädern sehr unterschiedlich sein können. Von unfahrbar bis hin zu "ich merk nix".

Üben lässt sich allerdings nicht ersetzen. ;-)
  Mit Zitat antworten