gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kein Massenstart mehr auf Hawaii
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2019, 02:51   #9
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Schade - war mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe .

Und das sage ich als schlechter Schwimmer, der die angeblichen großen schnellen Radgruppen immer (=zweimal ) verpasst hat und dann einsam hinterher geradelt ist.

Aber ich bin jetzt doch schon länger im Triathlon unterwegs und kenne schon einige Rennen, die von Massenstart auf Wellenstart, Rolling Start oder Rolling-Wave-Start umgestellt worden sind. Für mich hat das immer dazu geführt, dass mein persönliches Wettkampferlebnis geschmälert worden ist. Man legt dann zwar zufällig am selben Tag mit vielen Leuten die selbe Strecke zurück, aber Wettbewerb ist das keiner mehr.

Und ich mag den sportlichen Wettbewerb. Wenn ich den nicht wollte, könnte ich genauso gut meinen privaten Triathlon machen. Mir eine Strecke suchen, die Kilometer messen und die Zeit stoppen kann ich auch selbst, da brauch ich keine teure Veranstaltung dazu.

Also für mich persönlich klingt der Wellenstart in Kona keinesfalls nach der angepriesenen "world-class experience".
Kann ich beim Rolling Start verstehen - aber beim wellenstart habe ich doch entsprechend den Wettkampf gegen meine Altersklasse?
Warum der Massenstart immer noch so ikonisiert wird ist mir ein Rätsel- ich denke mir auch als Zuschauer nicht wow, tolle Bilder sondern „hoffentlich kriegt nicht jemand so dermaßen einen in die Rübe dass er ko geht“
Hat für mich immer eine ähnliche Argumentation wie „Formel 1 muss gefährlich sein damit es spannend ist“
  Mit Zitat antworten