gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kilimandscharo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2019, 14:39   #8
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Kommt darauf an: Es gibt Menschen, die nach Akklimatisation die Höhe halt besser vertragen als andere und weniger schnell eine Höhenkrankheit bekommen und andere müssen ab 5500 zurück, wenn sie vernünftig handeln.

Es steht in dem Artikel schon kurz etwas zum Kilimandscharo:

"Bei einem Besteigungsregime wie am Kilimandscharo, dem mit rund 30 000 Versuchen pro Jahr wohl beliebtesten Fünftausender, führe an Medikamenten oft kein Weg vorbei, meint der renommierte Höhenmediziner und Expeditionsarzt Oswald Oelz. Fünf Tage, die dort auf den meisten Routen für Auf- und Abstieg vorgesehen sind, seien «physiologisch versuchter Mord». «Wer sich vorher nicht ordentlich an einem anderen Berg akklimatisiert, läuft am Kilimandscharo Gefahr, ein Lungen- oder ein Hirnödem zu bekommen. Am höchsten Berg Afrikas sterben nicht ohne Grund pro Jahr Dutzende Menschen», sagt Oelz."

Krass ich dachte eher so an 8-9 Tagen aufstieg mit einem Tag Akklimatisieren auf 4500 oder so
Necon ist offline   Mit Zitat antworten