350KW kann eh kein Auto über längere Zeit laden. Das würde bedeuten, dass man bei einem mittleren Verbrauch von 18KW/100km ja über 1900km pro Stunde nachlädt.
Bin gespannt, was passiert wenn 1 Mio Autos 5kg H2 laden oder 50l Benzin - gleichzeitig. Das wären ungefähr 70 Autos pro Tankstelle.
Bei H2 ist das blöd, weil man 30Min warten muss bis der Druck für den nächsten wieder aufgebaut ist und bei Benzin muss man ja auch warten bis der Vorderman bezahlt hat.
Ein Tankvorgang dauert 5-8 Min , da kann man nur hoffen, das man in der Schlange vorne steht. Bei 10 Säulen sind das 7 Autos pro Säule die warten. Kann man sich ausrechnen, ob 350KW da nicht doch besser sind.
Total Banane das Szenario. Mit 300km Reichweite laden die meisten 1 mal pro Woche und vorzugsweise über Nacht.